Foto: Aqara
14.04.2025
per Whatsapp teilen

Aqara integriert Matter-Geräte und erweiterte Matter-Bridge-Funktionalität

Aqara hat einen wesentlichen Ausbau der Implentierung des Matter-Standards innerhalb des eigenen Smart-Home-Ökosystems angekündigt.

Die Plattform Aqara Home ist darauf vorbereitet, in Kürze mehr als 50 Arten von Matter-fähigen Endgeräten zu integrieren. Für Nutzer wird es somit einfacher, vernetzte Smart-Home-Geräte über eine zentrale Plattform zu verwalten und zu automatisieren, heißt es.

Zusätzlich ist die mit dem Hub M3 eingeführte erweiterte Matter-Bridge-Funktionalität ab sofort bei allen Matter-Controllern und -Bridges von Aqara verfügbar. Sie erlaubt es Nutzern, die Funktionen der Geräte von Aqara mit Matter-Plattformen von Drittanbietern zu verbinden.

Die erweiterte Matter-Bridge-Funktionalität ist in allen erhältlichen und kommenden Matter-Controllern von Aqara verfügbar – dazu zählen Hub M3, Camera Hub G5 Pro, Hub M100 und Doorbell Camera Hub G410. Ebenfalls verfügbar ist sie in älteren Matter-Bridges wie Hub M2, Hub M1S/M1S Gen 2, Hub E1 und Camera Hub G3. Zu den neuen Arten von Matter-Geräten, die von Aqara Home unterstützt werden, gehören:

•      Staubsaugerroboter

•      Dimmbare Steckdosen

•      Rauch- und CO-Alarme

•      Luftqualitätssensoren

•      Leck-, Frost- und Regensensoren

•      Vorhänge und Jalousien

•      Ventilatoren und Luftreiniger

•      Klimaanlagen und Wärmepumpen

•      Wasserventile und -pumpen

•      Drucksensoren

•      Solarmodule und Batteriespeicher

•      Kfz-Ladegeräte

•      Waschmaschinen und Trockner

•      Kühlschränke

•      Kochfelder und Abzugshauben

•      Öfen und Herde

•      Warmwasserbereiter

•      Videoplayer und Lautsprecher

Die Unterstützung für weitere Arten von Matter-fähigen Endgeräten ist Teil des Software-Updates 5.1.9 für Aqara Home und Firmware-Version 4.3.5 für Matter-Controller. Beide Updates werden voraussichtlich noch im Laufe dieses Monats veröffentlicht.

 

Foto: Aqara

Vorheriger News

Neue Video-Sprechanlagen-Sets von Grothe für vier Wohneinheiten

Nächste News

MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich

image_suche_alle_news

Die neusten News

Weitere News des Autors Jochen Wieloch