DIGITAL HOME ist ein Magazin der Michael E. Brieden Verlag GmbH mit dem Schwerpunkt auf digitale Audio-Produkte, Smart Home und Gadgets.
Ob im Wohn- oder Schlafzimmer, in der Küche oder draußen auf der Terrasse – spätestens wenn es dunkel wird, braucht man Licht. Mit der Philips Hue Go Tischleuchte haben wir einen spannenden Lichtspender gefunden, der sich bequem per App steuern lässt. Lesen Sie hier, wie gut das in der Praxis funktioniert.
Die Philips Hue Go Portable Tischleuchte* gehört zum umfangreichen Lichtsortiment der Hue-Familie. Sie ist zwar mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von rund 160 Euro etwas teurer, bietet dafür aber deutlich mehr Möglichkeiten als eine herkömmliche Nachttischlampe.
2 Farbvarianten
Die Philips Hue Go Portable ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und besitzt einen praktischen Silikongriff, den es ebenfalls in zwei verschiedenen Farben (Salbeigrün und Türkis) gibt. Dank der IP-Schutzklasse 54 kann sie auch draußen auf der Terrasse oder im Garten verwendet werden – oder sie begleitet Sie sogar in den Campingurlaub. Gegen Spritzwasser ist sie dabei gut geschützt.
Geliefert wird die Philips Hue Go mit einer Ladestation, die sich flexibel platzieren lässt. Ist der integrierte Akku vollständig geladen, spendet die Lampe bis zu 48 Stunden Licht – abhängig von der gewählten Helligkeitseinstellung.
Insgesamt kann die Hue Go bis zu 16 Millionen Farben darstellen und deckt einen Farbtemperaturbereich von 2000 bis 6500 Kelvin ab bei einer Lichtleistung von rund 530 Lumen ab. Verschiedene voreingestellte Lichtmodi lassen sich direkt über eine Taste auf der Oberseite der Lampe auswählen. So können Sie die Lampe z. B. in den Nachtmodus, Lesemodus oder eine Stimmungsbeleuchtung versetzen.
Noch mehr Funktionen per App
Um alle Funktionen voll auszunutzen und die Lampe beispielsweise bequem von der Couch aus zu steuern, benötigen Sie die Philips Hue App. Nach dem Download muss zunächst den Nutzungsbedingungen zugestimmt und ein kostenloses Konto erstellt werden. Danach wird die Lampe schnell per Bluetooth erkannt. Als Funkprotokoll kommt Zigbee zum Einsatz.
Schon während der Ersteinrichtung können Sie der Lampe Szenen zuweisen oder sie mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant verknüpfen. Innerhalb der App lassen sich Helligkeit und Farbe individuell steuern. Auch Routinen und Szenarien können nach Wunsch erstellt werden.
Das Philips-Hue-System lässt sich außerdem mit weiteren smarten Lichtlösungen erweitern – zum Beispiel mit TV-Hintergrundbeleuchtung. Dafür ist dann allerdings die separate Hue Bridge erforderlich, über die sich mehrere Geräte zentral verwalten lassen.
Kategorie | Smarte Beleuchtung |
Produkt | Hue Go Portable |
Hersteller | Philips |
Getestet von | Dirk Weyel |
Preis (in Euro) | um 160 Euro |
Vertrieb: | Signify, Hamburg |
Telefon: | 0800 074454775 |
Internet: | www.philips-hue.com |
Messwerte | |
Abmessungen (B x L x H in cm) | 14,2 x 14,2 x 35 |
Gewicht: | 1,277 kg |
Ausstattung: | Bluetooth, Zigbee, Steuerung per App, 16 Millionen Farben, Farbtemperatur 2000-6500 Kelvin, Einbindung Alexa, Google, HomeKit |
Bewertung | |
+ | eingebauter Akku |
+ | umfangreiche App |
+ | Einbindung Alexa, Google, HomeKit |
Note | |
Einrichtung | 20 % |
Funktionen | 30 % |
Praxis | 30 % |
Verarbeitung | 20 % |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Note |
Deutschland bietet eine Vielzahl an interessanten Wander- und Fahrradrouten. Um sicher und bequem – ohne das Smartphone ständig in der Hand – ans Ziel zu gelangen, empfiehlt sich ein...
Nach wie vor schaut die Mehrheit der TV-Zuschauer lineares Live-Programm. Beim Streaming hingegen liegt das zeitversetzte Anschauen über Mediatheken hoch im Kurs. Mit dem SRT427 hat Strong einen...
Zu einem gemütlichen Abend gehört das passende Hintergrundlicht. Es sorgt für eine angenehmere Atmosphäre und schützt zugleich die Augen vor Ermüdung....
Überwachungskameras sind heutzutage meist per Smartphone-App steuerbar. Das hat den Vorteil, dass Sie auch unterwegs das Geschehen zu Hause im Blick behalten und im Alarmfall direkt per...
Wer unkompliziert TV-Sender oder Streaming-Dienste empfangen möchte, ist mit einem kompakten Streaming-Stick bestens beraten. Wir haben den neuen LEAP-UNA von Strong getestet. Wie er im Alltag...
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.
Copyright © Michael Brieden Verlag - 2025
Unsere Seite DIGITAL HOME - Magazin finanziert sich durch Werbung. Nur durch diese Werbung unserer Partner, können wir Ihnen weiterhin unseren Content auch kostenfrei zur Verfügung stellen.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns Cookies von unseren Partner und Dienstleistungen unserer Partner anzuzeigen. Hierbei werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät temporär gespeichert. Diese speichern Ihre sogenannten persönlichen Daten wie z.B.: Geräte-Kennungen, IP-Adresse und Session-Daten. Wir verwenden Cookies und deren Technologien um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzeigen zu können, Ihnen das Surfen auf unserer Seite so einfach wie möglich zu gestalten und um unsere Inhalte messen zu können. Diese Messungen dienen der Zielgruppenforschung und Entwicklung unseres Angebotes.
Der Datenverarbeitung auf unserer Seite kannst du jederzeit wiedersprechen und die Cookie-Einstellung unter dem Button "Cookie Optionen" nach deinen wünschen anpassen. Je nach Einstellung werden dir einige unserer Inhalte dann nicht weiterhin zur Verfügung stehen. Die aktuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. In unserem Footer finden Sie unter dem Punkt "Cookie Einstellungen" dieses Popup".
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Hier können Sie die Cookie Optionen und somit die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden selbst bestimmen. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, Inhalte von Drittanbietern auszublenden.
Anbieter | DIGITAL HOME - Magazin |
Datenschutzrichtlinien | Die Datenschutzinformationen werden Ihnen unter Datenschutz angezeigt. |
Speicherdauer | 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | meb_v |
Typ | cookie |
Verwendung | Speichert und verwaltet die von Ihnen ausgewählten Cookie Inhalte. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Youtube |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA, YSC |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das Einbetten, Verlinken und Anzeigen von Youtube Inhalten auf unserer Webseite. |
Anbieter | Meta Inc |
Service | |
Datenschutzrichtlinien | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _fbp, _fbc, xs, wd, c_user, presence, sb, fr, datr, m_pixel_ration, act |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das einzeigen von Facebook Inhalten, dem direkten Teilen von Beiträgen und der Einbindung von META-Diensten. |
Anbieter | AdSpirit |
Datenschutzrichtlinien | https://help.adspirit.de/privacy.php |
Speicherdauer | 30 Tage |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | *uxid, *cjloc, *twloc, *udc*, *rtpgy, *optsiteconv*, *AdCl_ex_, *rtbp_* |
Typ | cookie |
Verwendung | AdSpirit dient uns dazu, Ihnen Werbeanzeigen und Inhalte unserer Partner und Kunden anzuzeigen und diese statistisch zu messen. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Analytics |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _ga*, _ga_ABCDEF*, IDE*, _gid*, _gat*,_dc_gtm_xxx, _dc_gtag_xxx, _gtc_xxx, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmz, __utmv, __utmx, __utmxx |
Typ | cookie |
Verwendung | Wir verwenden die Dienste und technischen Möglichkeiten von Google Analytics um interne Statistiken zu pflegen und unser Angebot noch genauer auf unsere Zielgruppen abstimmen zu können. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Ads und Google Display |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | test_cookie, IDE, _glc_au, _glc_aw, glc_dc |
Typ | cookie |
Verwendung | Um gezielte und personalisierte Werbung einblenden zu können, benutzen wir den Service von Google Ads und Google Display. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Adsense |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | __gsas, __eoi, __gpi, __gpi_optout, NDI, DSID, test_cookie, id, __gads, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA, receive-cookie-deprecation, pm_sess, pm_sess_NNN, aboutads_sessNNN, FPAU, ANID, AID, IDE, TAID, FPGCLDC, _glcl_dc, _gcl_au, FLC_RUL, FCCDCF, FCNEC, FPGCLAW, FPGCLGB, _glc_gb, _gac_gb_wpid, _gcl_aw, 1P_JAR, Conversion, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_INFO1_LIVE__k, VISITOR_INFO1_LIVE__default, FPLC, _ga, _gac_wpid, _gid, _gat*, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmt, __utmz, __utmv, AMP_TOKEN, FPID, GA_OPT_OUT, _ga_wipd, _dc_gtm_*, _gaexp, _gaexp_rc, _opt_awcid, _opt_awmid, _opt_awgid, _opt_awkid, _opt_utmc, _gcl_gf, _gcl_ha, PAIDCONTENT, _opt_expid, APC |
Typ | cookie |
Verwendung | Der Service von Google AdSense wird von uns verwendet um Ihnen von Google gesteuerte Werbeanzeigen, die aus Ihrem Suchergebnis von Google eingespielt werden, anzuzeigen. |