DIGITAL HOME ist ein Magazin der Michael E. Brieden Verlag GmbH mit dem Schwerpunkt auf digitale Audio-Produkte, Smart Home und Gadgets.
NEWS: Neue IP-Video Türsprechanlagen und IP-Video Mini Dome Kamera von DoorBird
NEWS: Neue Satechi-Lader für Smartphones, Smartwatches und Kopfhörer
NEWS: Plug-&-Play-Überwachungssystem mit vier Kameras & WLAN 6
NEWS: Mobiles Drucken ohne Tinte: Akku-Thermodrucker für Windows, Mac, iOS & Android
NEWS: Türspion-Kamera mit Farbdisplay, Klingel, WLAN und Nachtsicht
NEWS: Marktstart für Sky Stream Hotel - Sport, Serien, Filme und Live-TV
NEWS: Neue All-in-one-Balkonkraftwerk-Lösung: Wechselrichter, Speicher und Powerstation
NEWS: Für Smartphone, Tablet oder Smartwatch: Smartes USB-Ladegerät von Jung
NEWS: Neue FRITZ!Box 6860 5G ist fit für das smarte Zuhause - 5G-Internet drinnen und draußen
NEWS: Programmierbares Universal-Heizkörper-Thermostat mit Display und Boost-Modus
NEWS: CES 2025: SwitchBot mit smartem Türschloss und schlauer Türklingel
NEWS: Kompaktes Digitalradio von Sharp für Bluetooth-Streaming
NEWS: ARD hat SD-Verbreitung über Satellit und Kabel eingestellt
NEWS: CES 2025: Aqara mit neuen Komponenten für das smarte Zuhause
NEWS: Funk-Energiekosten-Messer mit Display für bis zu sechs Steckdosen
Passend zur mobilen Wallbox Pantabox kommt im Sommer vom selben Hersteller Inro eine Lösung auf den Markt, um mit eigenem Solarstrom das E-Auto zu laden.
Der Pantabox Energiemanager soll das PV-Überschussladen – also das Laden mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage – möglich machen.
Ein Energiemanager verbindet dazu Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) und Wallboxen und ermöglicht es, den selbst erzeugten Solarstrom direkt zum Laden von Elektroautos zu nutzen.
Der Pantabox Energiemanager überwacht kontinuierlich die Stromproduktion der PV-Anlage und identifiziert den überschüssigen Strom, der nicht im Haushalt verbraucht wird. Dieser Überschuss kann zum Laden des Elektrofahrzeugs genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden. Nutzer können in der zugehörigen App festlegen, zu welchem Zeitpunkt das Fahrzeug mit welchem Ladestand verfügbar sein soll. Der Energiemanager berechnet automatisch den optimalen Ladeplan und stellt sicher, dass das Fahrzeug zum gewünschten Zeitpunkt den eingestellten Ladestand erreicht.
Die Einrichtung des Energiemanagers erfolgt über die Pantabox Energiemanager App. Nutzer verbinden ihre Geräte im selben lokalen Netzwerk und konfigurieren die gewünschten Einstellungen. Im Alltag genügt es, das Auto anzustecken und den gewünschten Ladestand in der App einzustellen.
Foto: Inro Elektrotechnik GmbH
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.
Copyright © Michael Brieden Verlag - 2025
Unsere Seite DIGITAL HOME - Magazin finanziert sich durch Werbung. Nur durch diese Werbung unserer Partner, können wir Ihnen weiterhin unseren Content auch kostenfrei zur Verfügung stellen.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns Cookies von unseren Partner und Dienstleistungen unserer Partner anzuzeigen. Hierbei werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät temporär gespeichert. Diese speichern Ihre sogenannten persönlichen Daten wie z.B.: Geräte-Kennungen, IP-Adresse und Session-Daten. Wir verwenden Cookies und deren Technologien um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzeigen zu können, Ihnen das Surfen auf unserer Seite so einfach wie möglich zu gestalten und um unsere Inhalte messen zu können. Diese Messungen dienen der Zielgruppenforschung und Entwicklung unseres Angebotes.
Der Datenverarbeitung auf unserer Seite kannst du jederzeit wiedersprechen und die Cookie-Einstellung unter dem Button "Cookie Optionen" nach deinen wünschen anpassen. Je nach Einstellung werden dir einige unserer Inhalte dann nicht weiterhin zur Verfügung stehen. Die aktuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. In unserem Footer finden Sie unter dem Punkt "Cookie Einstellungen" dieses Popup".
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Hier können Sie die Cookie Optionen und somit die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden selbst bestimmen. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, Inhalte von Drittanbietern auszublenden.
Anbieter | DIGITAL HOME - Magazin |
Datenschutzrichtlinien | Die Datenschutzinformationen werden Ihnen unter Datenschutz angezeigt. |
Speicherdauer | 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | meb_v |
Typ | cookie |
Verwendung | Speichert und verwaltet die von Ihnen ausgewählten Cookie Inhalte. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Youtube |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA, YSC |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das Einbetten, Verlinken und Anzeigen von Youtube Inhalten auf unserer Webseite. |
Anbieter | Meta Inc |
Service | |
Datenschutzrichtlinien | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _fbp, _fbc, xs, wd, c_user, presence, sb, fr, datr, m_pixel_ration, act |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das einzeigen von Facebook Inhalten, dem direkten Teilen von Beiträgen und der Einbindung von META-Diensten. |
Anbieter | AdSpirit |
Datenschutzrichtlinien | https://help.adspirit.de/privacy.php |
Speicherdauer | 30 Tage |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | *uxid, *cjloc, *twloc, *udc*, *rtpgy, *optsiteconv*, *AdCl_ex_, *rtbp_* |
Typ | cookie |
Verwendung | AdSpirit dient uns dazu, Ihnen Werbeanzeigen und Inhalte unserer Partner und Kunden anzuzeigen und diese statistisch zu messen. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Analytics |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _ga*, _ga_ABCDEF*, IDE*, _gid*, _gat*,_dc_gtm_xxx, _dc_gtag_xxx, _gtc_xxx, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmz, __utmv, __utmx, __utmxx |
Typ | cookie |
Verwendung | Wir verwenden die Dienste und technischen Möglichkeiten von Google Analytics um interne Statistiken zu pflegen und unser Angebot noch genauer auf unsere Zielgruppen abstimmen zu können. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Ads und Google Display |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | test_cookie, IDE, _glc_au, _glc_aw, glc_dc |
Typ | cookie |
Verwendung | Um gezielte und personalisierte Werbung einblenden zu können, benutzen wir den Service von Google Ads und Google Display. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Adsense |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | __gsas, __eoi, __gpi, __gpi_optout, NDI, DSID, test_cookie, id, __gads, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA, receive-cookie-deprecation, pm_sess, pm_sess_NNN, aboutads_sessNNN, FPAU, ANID, AID, IDE, TAID, FPGCLDC, _glcl_dc, _gcl_au, FLC_RUL, FCCDCF, FCNEC, FPGCLAW, FPGCLGB, _glc_gb, _gac_gb_wpid, _gcl_aw, 1P_JAR, Conversion, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_INFO1_LIVE__k, VISITOR_INFO1_LIVE__default, FPLC, _ga, _gac_wpid, _gid, _gat*, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmt, __utmz, __utmv, AMP_TOKEN, FPID, GA_OPT_OUT, _ga_wipd, _dc_gtm_*, _gaexp, _gaexp_rc, _opt_awcid, _opt_awmid, _opt_awgid, _opt_awkid, _opt_utmc, _gcl_gf, _gcl_ha, PAIDCONTENT, _opt_expid, APC |
Typ | cookie |
Verwendung | Der Service von Google AdSense wird von uns verwendet um Ihnen von Google gesteuerte Werbeanzeigen, die aus Ihrem Suchergebnis von Google eingespielt werden, anzuzeigen. |