Digital Audio Abus-Alarmanlage Secoris ab sofort mit KNX-Integration - News, Bild
04.04.2025
per Whatsapp teilen

Abus-Alarmanlage Secoris ab sofort mit KNX-Integration

Die hybride Einbruchmeldeanlage Secoris von Abus verfügt ab sofort über eine KNX-Integration zur Gebäudeautomatisierung.

Die nach EN Grad 2 und EN Grad 3 zertifizierte Alarmanlage bietet eine Kombination aus Funk- und Drahttechnologie, um individuell anpassbare Sicherheitskonzepte zu ermöglichen.

Abus Secoris eignet sich für Unternehmen mit bis zu 200 Nutzern und 200 Meldergruppen. Neben der klassischen Einbruchmeldefunktion bietet die Anlage Schutz vor Brand, Wasserschäden und weiteren Gefahren. Dank einer offenen Systemarchitektur lassen sich sowohl Bus-Komponenten als auch Funkmodule flexibel kombinieren. Ein Merkmal der Secoris ist die Kompatibilität mit den elektronischen Abus-Funk-Schließzylindern (WLX Pro/WLX Pro Plus) sowie die nun ergänzte optionale KNX-Integration für die Gebäudeautomation.

Die Secoris-Einbruchmeldeanlage kann über ein integriertes Web-Interface sowie die Secoris-App verwaltet werden. Nutzer erhalten im Ereignisfall sofort eine Push-Benachrichtigung. Für Errichter bietet Abus mit dem Errichterportal in der Abus-Cloud ein umfassendes Wartungs- und Verwaltungssystem zur Ferndiagnose, Konfiguration und für Software-Updates.

Secoris lässt sich flexibel in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integrieren und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungen. Zudem soll die AES128-Verschlüsselung der Funkkommunikation für maximalen Schutz vor unbefugtem Zugriff sorgen, während die Replay-Safe-Technologie verhindert, dass Signale abgefangen und wiederverwendet werden.

Vorheriger News

Für Freiheit beim Musikhören: 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth

Nächste News

Austauschen. Weiterbilden. Durchstarten.

image_suche_alle_news

Die neusten News

Weitere News des Autors Jochen Wieloch