Bluetooth Lautsprecher Kooduu Lite-up-Play Sound im Test, Bild

Lite-up-Play Sound von Kooduu im Test

Die ungefähre Lesezeit beträgt 4 Minuten
Einzeltest > Bluetooth Lautsprecher > 09.02.2024

Draußenlautsprecher

Der Sommer steht quasi vor der Tür, Garten und Terrasse sind vorbereitet; es kann los gehen. Doch halt, da fehlt noch was; ein schicker Lautsprecher für draußen. Wir haben mit dem Kooduu Lite-up Play mit Sound by JBL einen sehr interessanten Kandidaten gefunden.

Bluetooth-Lautsprecher Lite-up Play von Kooduu

Das niederländische und dänische Unternehmen Kooduu bietet verschiedene Lampen für drinnen und draußen an. Die von uns getestete Lampe „Lite-up Play Sound by JBL“ hat zusätzlich einen Bluetooth-Lautsprecher eingebaut und wurde, wie es der Produktname schon verrät, in Zusammenarbeit mit dem Lautsprecher-Hersteller JBL produziert.  

Lite-up Play gibt es in vier verschiedenen Farben und in zwei unterschiedlichen Abmessungen. Unser Testmuster in der Farbvariante Oceanblue ist 40cm hoch und hat einen Durchmesser von 29 cm. Die Serie Lite-up Play Mini ist nur 29 cm hoch und hat einen Durchmesser von 21 cm. Hier sind eine LED-Lampe mit 1,5 Watt, ein 2.200 mAh-großer Akku und ein Lautsprecher mit bis zu acht Watt Ausgangsleistung an Bord.  

Starker Sound und hohe Leuchtleistung Im Inneren unserer Soundleuchte Lite-up-Play Sound by JBL ist ein Full-Range-Lautsprecher mit 10 Watt Ausgangsleistung verbaut. Er befindet sich auf der Unterseite und ist von einem schicken Gehäuse mit Gummiüberzug umzogen. Die eingebaute Lampe des großen Modells bietet eine Leuchtleistung von 2 Watt und 2700 Kelvin. Sie ist von einem Lampenschirm aus Kunststoff umzogen.  

Sie können den Lautsprecher auch im Außenbereich aufstellen, sollten aber darauf achten, dass er nur für leichte Regentropfen ausgelegt ist. Für den praktischen Transport ist die Soundlampe mit einem Holzgriff versehen. Festen Stand bieten die insgesamt vier Füße, die aus Plastik sind, aber optisch an das Holzfeeling angelehnt sind.

Der Lite-up Play bietet einen integrierten Akku, mit einer Leistung von 2.600 mAh. Praktischerweise liefert der Hersteller das entsprechende Ladekabel samt Netzstecker mit. Um den Lautsprecher zu starten, müssen Sie lediglich die An/Aus-Taste drücken und schon sucht er nach verfügbaren Bluetooth-Zuspielern. In wenigen Sekunden war der Kooduu Lite-up Play Sound by JBL mit unserem Smartphone verbunden.  

Angenehmer Klang

Wir stellen den Lautsprecher zunächst auf unser HiFi-Rack und hören uns durch einige Radiosender aus dem Internet. Schnell stellen wir fest; das klingt echt gut. In minimaler bis mittlerer Lautstärke ist das Klangerlebnis sehr gut. Auch wenn wir etwas lauter aufdrehen und uns vom Lautsprecher weg bewegen, wirken Musik und Sprache sehr ausgewogen.  Im nächsten Step, platzieren wir den Lautsprecher auf dem Boden in der Büroecke. Hier wirkt er optisch als echter Hingucker. Das Anhören von Musik in mittlerer Lautstärke meistert der Kooduu auch hier gut. Dreht man auf diesem Stellplatz etwas lauter auf, geht der Raumklang jedoch verloren, was jedoch eher dem verlegten Teppichboden in unserem Büro, als der Soundlampe zuzuschreiben ist. Klanglich am besten macht sich der Lite-up-Play also auf einem Rack oder der Fensterbank.  

Erweiterbar

Die eingebaute Lampe mit bis zu 2.700 Kelvin können Sie im übrigen über einen separaten Knopf einschalten.

Bluetooth Lautsprecher Kooduu Lite-up-Play Sound im Test, Bild
Die integrierte Lampe lässt sich in fünf verschiedenen Helligkeitsstufen einstellen. Mit dem praktischen Tragegriff aus Holz können Sie den Lautsprecher flexibel platzieren.
  Außerdem können Sie die Intensität hierüber in insgesamt fünf verschiedenen Helligkeitsstufen dimmen. Das Auswählen von verschiedenen Farben kann dieses Modell jedoch nicht.  Nutzen Sie eine weitere Kooduu Lite-up Play-Soundlampe können Sie beide auch im Verbund als Stereo-Paar kombinieren. Dies funktioniert innerhalb der kompletten Lite-Play-Familie also sowohl mit dem Mini-Speakern, als auch mit den großen Lautsprecher-Modellen.


Fazit

Der Kooduu Lite-Up-Play Bluetooth-Lautsprecher überzeugt in Sachen Sound und ist auch optisch ein echter Hingucker. Mit seinem eleganten Lampenschirm, sanftem Gummiüberzug und Holzgriff zieht er jeden Blick auf sich. Klanglich kann er mit einem Full-Range-Lautsprecher von JBL mit bis zu 10 Watt Ausgangsleistung überzeugen. Die integrierte LED-Leuchte  mit 2 Watt lässt sich in insgesamt fünf Helligkeitsstufen dimmen.

02/2024
Kooduu - Lite-up-Play Sound
KategorieBluetooth Lautsprecher
ProduktLite-up-Play Sound
HerstellerKooduu
Getestet vonDirk Weyel
Preis (in Euro) um 300 Euro
Vertrieb: Nomenta Industries, NL-Haarlem
Telefon: 0031 23 205 24 55
Internet: www.kooduu.de
Technische Daten:
Ausstattung Bluetooth 5.3, Full-Range-Lautsprecher, 2 Watt-LED-Lampe, 2.600 mAh-Akku, dimmbares Licht
Abmessungen (Höhe x Durchmesser) 40 x 29
Gewicht 2,03 kg
Bewertung:
+ sehr schickes Design
+ eingebaute 2-Watt-LED-Lampe
+/- + Full-Range-Lautsprecher
Klang 30 %
Praxis 30 %
Ausstattung 20 %
Verarbeitung 20 %
Preis/Leistung gut – sehr gut
Note
Vorheriger Test

Glow Pro von Hama im Test

Nächster Test

WaveData von Televes im Test

image_suche_alle_tests

Weitere Tests des Autors Dirk Weyel

Smarte Beleuchtung Philips Hue Go Portable im Test, Bild
 01.07.2025
Hue Go Portable von Philips

Ob im Wohn- oder Schlafzimmer, in der Küche oder draußen auf der Terrasse – spätestens wenn es dunkel wird, braucht man Licht. Mit der Philips Hue Go Tischleuchte haben wir einen...

Fahrradcomputer Sigma ROX 4.0 ENDURANCE im Test, Bild
 24.06.2025
ROX 4.0 ENDURANCE von Sigma

Deutschland bietet eine Vielzahl an interessanten Wander- und Fahrradrouten. Um sicher und bequem – ohne das Smartphone ständig in der Hand – ans Ziel zu gelangen, empfiehlt sich ein...

Streaming-Player Strong SRT427 im Test, Bild
 18.06.2025
SRT427 von Strong

Nach wie vor schaut die Mehrheit der TV-Zuschauer lineares Live-Programm. Beim Streaming hingegen liegt das zeitversetzte Anschauen über Mediatheken hoch im Kurs. Mit dem SRT427 hat Strong einen...

Smart Lighting Wiz HDMI Sync Box with tv Backlight, Gradient Lightbar und  Outdoor-Lichterkette im Test, Bild
 12.06.2025
HDMI Sync Box with tv Backlight, Gradient Lightbar und Outdoor-Lichterkette von Wiz

Zu einem gemütlichen Abend gehört das passende Hintergrundlicht. Es sorgt für eine angenehmere Atmosphäre und schützt zugleich die Augen vor Ermüdung....

Überwachungskameras Nedis WIFICI12CWT im Test, Bild
 04.06.2025
WIFICI12CWT von Nedis

Überwachungskameras sind heutzutage meist per Smartphone-App steuerbar. Das hat den Vorteil, dass Sie auch unterwegs das Geschehen zu Hause im Blick behalten und im Alarmfall direkt per...


test