DIGITAL HOME ist ein Magazin der Michael E. Brieden Verlag GmbH mit dem Schwerpunkt auf digitale Audio-Produkte, Smart Home und Gadgets.
Die Fußball-Europameisterschaft und die olympischen Spiele sind nur zwei der sportlichen Highlights in diesem Sommer. Die meisten Begegnungen werden im linearen TV-Programm von ARD, ZDF, RTL und Eurosport übertragen. Doch was tun, wenn man keinen klassischen TV-Empfang per Satellit, Kabel oder DVB-T2 hat? Waipu.TV hat mit dem 4K-Stick eine praktische Lösung.
Mit dem Wegfall des Nebenkostenprivillegs müssen sich TV-Zuschauer in Mehrfamilienhäusern mit Kabelanschluss ab Juli 2024 selbst um die TV-Versorgung kümmern. Wer keinen Kabelanschluss mehr haben will, und keine Sat-Schüssel installieren kann, findet noch mit dem Antennenfernsehen DVB-T2 oder IPTV-Anbietern wie der Telekom oder Vodafone Empfangs-Alternativen.
Wesentlich günstiger und flexibler sind OTT-Streaming-Dienste wie Zattoo und Waipu.TV, die neben dem linearen TV-Programm spannende Zusatzfeatures wie Online-Aufnahmespeicher, Restart-Funktion oder Mediatheken bieten. Wir haben uns den 4K-TV-Stick von Waipu.TV einmal näher angeschaut.
Der Waipu.TV-4-Stick ist für den Anschluss an einen Fernseher mit HDMI-Buchse gedacht. Seine Verbindung zum Internet nimmt er über WLAN auf. Nach dem Öffnen des kompakten Kartons werden wir von einem persönlichen Gutscheincode willkommen geheißen. Dieser enthält einen 3-monatigen-Rabatt auf das Perfekt Plus-Paket von waipu.TV. Waipu.TV bietet innerhalb seines Angebotes verschiedene Pakete an, die Sie abonnieren müssen. Das „Perfekt-Plus“-Paket beinhaltet beispielsweise 270 TV-Programme und einen Online-Aufnahmespeicher; dazu später mehr.
Einfache Einrichtung
Nach dem Einstecken des Sticks in eine freie HDMI-Buchse fordert ein Installationsassistent dazu auf, zunächst die Fernbedienung anzulernen. Waipu.TV setzt bei seinem Handsender auf die klassische TV-Fernbedienung mit Zifferntasten. Dies hat den Vorteil, dass Sie, wie Sie es bisher vom Fernseher gewohnt sind, den gewünschten Sender nicht aus einer langen Liste auswählen müssen, sondern sofern die Speichernummer bekannt, direkt mit der Zifferntaste eingeben können. Außerdem können Sie über Google Assistant den Stick auch per Spracheingabe steuern und somit ihr Lieblingsprogramm aufrufen.
Im nächsten Schritt möchte sich der 4K-Stick mit dem WLAN verbinden. Da der Stick auf Android basiert und für Google-zertifziert ist, können Sie ihn direkt in Ihr bestehendes Google-Konto einbinden. Für die Nutzung von Waipu.TV ist zwingend das Anlegen eines Nutzerkontos erforderlich. Dies können Sie per generiertem QR-Code am Bildschirm oder separat auf der WaipuTV-Homepage vornehmen. Da Waipu-TV kostenpflichtig ist, müssen Sie zwingend eine Zahlungsoption (z. B. Paypal oder Kreditkarte) eingeben. Grundsätzlich können Sie alle Waipu.TV-Dienste monatlich kündigen.
Komfortable Bedienung
Sind alle Daten eingegeben und die Erstinstallation abgeschlossen, werden wir von einem sehr übersichtlichen Menü begrüßt. Hier können Sie nun die einzelnen TV-Sender, den elektronischen Programmführer oder die „Waiputhek“ anwählen. Das Menü bietet natürlich auch den Zugriff auf weitere Einstellungen oder das Hinzufügen weiterer Apps.
Wie schon erwähnt, beinhaltet Waipu.TV einen Online-Aufnahmespeicher. Dieser bietet im Paket Perfect Plus 100 Stunden Kapazität. Außerdem können Sie mit der „Restart-Funkton“ jederzeit das laufende TV-Programm von Beginn anschauen. Waipu.TV ermöglicht außerdem das zusätzliche Streamen per App, beispielsweise auf den Smartphone.
4K-Streaming
Wie der Name schon verrät, ist der Waipu.TV-Stick für die Auflösung von 4K-Inhalten konzipiert. Außerdem unterstützt er HDR und kann Dolby-Digital-Inhalte freigeben. Dies ist besonders für Video-Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und Co. interessant. Die jeweiligen Apps sind bereits vorinstalliert; weitere können Sie über den Google-Play-Store herunterladen.
Wir haben den Waipu.TV-Stick für das Anschauen vom klassischen Live-TV genutzt. Hierbei überzeugte er mit schnellen Umschaltzeiten und sehr einfacher Bedienung. Hierfür sorgt ein schneller Amlogic S905Y4 - A35 Quad Core-Prozessor mit 8 GB Speicher. Die Bildqualität ist freilich abhängig von der zur Verfügung stehenden Datenrate. Waipu.TV gibt hier eine Mindestbandbreite von 16 mBit/s für HD-Inhalte an.
Mit dem Waipu.TV 4K-Stick sind Sie bestens für den Sportsommer gerüstet. Der HDMI-Stick mit Android 11-Betriebssystem bietet den vollen Zugang zum Google Play-Store und dem kostenpflichtigen Waipu.TV-Angebot. Dank der mitgelieferten Fernbedienung mit Zifferntasten und Sprachsteuerung können Sie das Live-TV-Programm schnell aufrufen.
Kategorie | Streaming-Sticks |
Produkt | 4K-Stick |
Hersteller | waipu.tv |
Getestet von | Dirk Weyel |
Kategorie: | 4K-Streaming-Player |
Preis (in Euro) | um 60 Euro |
Vertrieb: | Exaring AG, München |
Internet: | www.waipu.tv |
Ausstattung: | |
Prozessor | Amlogic S905Y4-A35 Quad Core |
Betriebssystem | Android 11 für TV |
Speicher | 2 GB RAM, 8 GB NAND |
Verbindung | WLAN 2,4/5 GHz, Bluetooth |
Video-Codecs | H.264, H.265, AOMedia Video 1, VP9, AVS2-P2, MPEG1/2/4, ASP, AVS+ |
Audio-Codecs | MPEG1/2/4, MP3, AAC/HE-AAC, FLAC, OGG, Dolby Digital Plus |
Bildauflösung | 4K, 1080p/l, 720p |
Abmessungen (BxHxT in cm) | 151,5x14,5x78 |
Bewertung: | |
+ | einfache Bedienung |
+ | schnelle Umschaltzeiten |
+/- | + GoogleTV und GoogleAssistant |
Ausstattung | 40 % |
Praxis | 40 % |
Verarbeitung | 20 % |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Note: |
Musik sorgt für gute Laune und ist ein täglicher Begleiter. Die Kenwood-Mini-HiFi-Anlage M-9500S versorgt Musikbegeisterte mit allen gängigen Quellen – ob DAB+, Internetradio,...
Der Frühling ist endlich da, die Tage werden länger, und es wird immer schöner, mehr Zeit draußen zu verbringen. Was gibt es da Besseres, als ein tragbares DAB+ Radio mitzunehmen?...
Internetradio bietet eine nahezu unzählige Auswahl an Radiostationen aus aller Welt. Wir haben mit dem Telestar Top 200 ein kleines, kompaktes Internetradio getestet, dass jede Menge...
Die Tage werden wieder länger, und der Frühling steht vor der Tür. Es wird also Zeit, sich schon mal auf die ersten sonnigen Tage im Garten oder auf der Terrasse vorzubereiten. Was noch...
Wer regelmäßig TV schaut und Musik hört, greift oft auf separate Lautsprecher zurück, um die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Neben Soundbars bieten sich hier auch...
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.
Copyright © Michael Brieden Verlag - 2025
Unsere Seite DIGITAL HOME - Magazin finanziert sich durch Werbung. Nur durch diese Werbung unserer Partner, können wir Ihnen weiterhin unseren Content auch kostenfrei zur Verfügung stellen.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns Cookies von unseren Partner und Dienstleistungen unserer Partner anzuzeigen. Hierbei werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät temporär gespeichert. Diese speichern Ihre sogenannten persönlichen Daten wie z.B.: Geräte-Kennungen, IP-Adresse und Session-Daten. Wir verwenden Cookies und deren Technologien um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzeigen zu können, Ihnen das Surfen auf unserer Seite so einfach wie möglich zu gestalten und um unsere Inhalte messen zu können. Diese Messungen dienen der Zielgruppenforschung und Entwicklung unseres Angebotes.
Der Datenverarbeitung auf unserer Seite kannst du jederzeit wiedersprechen und die Cookie-Einstellung unter dem Button "Cookie Optionen" nach deinen wünschen anpassen. Je nach Einstellung werden dir einige unserer Inhalte dann nicht weiterhin zur Verfügung stehen. Die aktuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. In unserem Footer finden Sie unter dem Punkt "Cookie Einstellungen" dieses Popup".
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Hier können Sie die Cookie Optionen und somit die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden selbst bestimmen. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, Inhalte von Drittanbietern auszublenden.
Anbieter | DIGITAL HOME - Magazin |
Datenschutzrichtlinien | Die Datenschutzinformationen werden Ihnen unter Datenschutz angezeigt. |
Speicherdauer | 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | meb_v |
Typ | cookie |
Verwendung | Speichert und verwaltet die von Ihnen ausgewählten Cookie Inhalte. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Youtube |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA, YSC |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das Einbetten, Verlinken und Anzeigen von Youtube Inhalten auf unserer Webseite. |
Anbieter | Meta Inc |
Service | |
Datenschutzrichtlinien | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _fbp, _fbc, xs, wd, c_user, presence, sb, fr, datr, m_pixel_ration, act |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das einzeigen von Facebook Inhalten, dem direkten Teilen von Beiträgen und der Einbindung von META-Diensten. |
Anbieter | AdSpirit |
Datenschutzrichtlinien | https://help.adspirit.de/privacy.php |
Speicherdauer | 30 Tage |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | *uxid, *cjloc, *twloc, *udc*, *rtpgy, *optsiteconv*, *AdCl_ex_, *rtbp_* |
Typ | cookie |
Verwendung | AdSpirit dient uns dazu, Ihnen Werbeanzeigen und Inhalte unserer Partner und Kunden anzuzeigen und diese statistisch zu messen. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Analytics |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _ga*, _ga_ABCDEF*, IDE*, _gid*, _gat*,_dc_gtm_xxx, _dc_gtag_xxx, _gtc_xxx, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmz, __utmv, __utmx, __utmxx |
Typ | cookie |
Verwendung | Wir verwenden die Dienste und technischen Möglichkeiten von Google Analytics um interne Statistiken zu pflegen und unser Angebot noch genauer auf unsere Zielgruppen abstimmen zu können. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Ads und Google Display |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | test_cookie, IDE, _glc_au, _glc_aw, glc_dc |
Typ | cookie |
Verwendung | Um gezielte und personalisierte Werbung einblenden zu können, benutzen wir den Service von Google Ads und Google Display. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Adsense |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | __gsas, __eoi, __gpi, __gpi_optout, NDI, DSID, test_cookie, id, __gads, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA, receive-cookie-deprecation, pm_sess, pm_sess_NNN, aboutads_sessNNN, FPAU, ANID, AID, IDE, TAID, FPGCLDC, _glcl_dc, _gcl_au, FLC_RUL, FCCDCF, FCNEC, FPGCLAW, FPGCLGB, _glc_gb, _gac_gb_wpid, _gcl_aw, 1P_JAR, Conversion, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_INFO1_LIVE__k, VISITOR_INFO1_LIVE__default, FPLC, _ga, _gac_wpid, _gid, _gat*, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmt, __utmz, __utmv, AMP_TOKEN, FPID, GA_OPT_OUT, _ga_wipd, _dc_gtm_*, _gaexp, _gaexp_rc, _opt_awcid, _opt_awmid, _opt_awgid, _opt_awkid, _opt_utmc, _gcl_gf, _gcl_ha, PAIDCONTENT, _opt_expid, APC |
Typ | cookie |
Verwendung | Der Service von Google AdSense wird von uns verwendet um Ihnen von Google gesteuerte Werbeanzeigen, die aus Ihrem Suchergebnis von Google eingespielt werden, anzuzeigen. |