22.04.2025
per Whatsapp teilen

Neuer Türsensor erweitert das smarte Zutrittssystem von Tedee

Mit einem neuen Türsensor ergänzt Tedee sein Portfolio smarter Zutrittslösungen um ein kompaktes Zubehör, das den Funktionsumfang der Tedee-Schlösser gezielt erweitert: die präzise Erkennung der Türstellung.

Der Türsensor wurde speziell für den Einsatz mit den smarten Türschlössern Tedee PRO, GO und GO2 entwickelt. Er besteht aus zwei Elementen: Einem Sensor und einem Magnet, die im minimalistischen Design an Türblatt und Türrahmen mit Klepepads befestigt werden. Dabei erkennt der batteriebetriebene Türsensor zuverlässig, ob eine Tür geöffnet oder geschlossen ist und übermittelt diesen Status per Bluetooth direkt an das gekoppelte Schloss, heißt es.

Die erfassten Daten dienen als Grundlage für eine verbesserte Verriegelungslogik: Der Autolock-Timer startet erst, wenn die Tür tatsächlich geschlossen wurde – so wird ein fehlerhaftes Verriegeln bei offener Tür verhindert. 

In Kombination mit einer Tedee Bridge lässt sich der Türstatus auch aus der Ferne in Echtzeit über die Tedee-App oder per Cloud API abrufen. Zusätzlich werden alle Türöffnungen und -schließungen im Aktivitätenprotokoll mit Zeitstempel erfasst. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal ermöglicht die optionale Push-Benachrichtigung über die Tedee-App, wenn die Tür über einen individuell festgelegten Zeitraum hinweg offen bleibt.

Der Tedee Türsensor ist ab sofort in der Farbe Weiß für 55 Euro erhältlich.

Vorheriger News

Pearl-Überwachungskamera mit WLAN und Patrouillenfunktion

image_suche_alle_news

Die neusten News

Weitere News des Autors Jochen Wieloch