Überwachungskameras Nedis WIFICI12CWT im Test, Bild

WIFICI12CWT von Nedis im Test

Die ungefähre Lesezeit beträgt 3 Minuten
Einzeltest > Überwachungskameras > 04.06.2025

Klein und unauffällig

Überwachungskameras sind heutzutage meist per Smartphone-App steuerbar. Das hat den Vorteil, dass Sie auch unterwegs das Geschehen zu Hause im Blick behalten und im Alarmfall direkt per Pushnachricht informiert werden. Nedis bietet mit dem Modell WIFICI12CWT* eine kompakte Kamera mit Full-HD-Auflösung und flexiblem Standfuß an. Wir haben sie getestet.

WLAN-Überwachungskamera Nedis WIFICI12CWT

Die kleine, schicke Kamera kostet rund 60 Euro und ist für den Einsatz im Innenbereich vorgesehen. Im Lieferumfang enthalten sind ein langes Anschlusskabel inklusive USB-Netzteil sowie ein flexibler Magnetfuß, mit dem sich die Kamera individuell ausrichten lässt.

Steuerung per App
Im ersten Schritt muss die kostenlose Nedis SmartLife-App auf Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden. Anschließend legt man ein Benutzerkonto an. Ist das erledigt, fügt man die Kamera als neues Gerät hinzu und wählt die Option „Innenkamera“ aus. Die App sucht nun automatisch nach der Kamera. Sie erkennt diese entweder über Bluetooth oder durch Scannen eines generierten QR-Codes. Anschließend wird sie noch ins heimische WLAN eingebunden. Hierbei kann die Kamera sowohl in 2,4- als auch 5 GHz-Netzen integriert werden.

Die App zeigt das aktuelle Kamerabild in einer Auflösung von 3 Megapixeln an. Über die Schaltflächen am unteren Rand lassen sich das integrierte Mikrofon und der Lautsprecher aktivieren oder manuell Aufnahmen und Fotos machen. Zusätzlich kann die Bewegungserkennung eingeschaltet werden, die Ereignisse per Bild oder auch Ton erfassen kann. Erkennt die Kamera Bewegungen oder Geräusche, sendet sie automatisch eine Pushnachricht. Aufnahmen lassen sich alternativ auch auf einer MicroSD-Karte speichern – der dafür vorgesehene Kartenslot befindet sich hinter einer Klappe. Optional bietet Nedis zudem einen kostenpflichtigen Cloud-Speicher an.

Akustische Warnung

Im Rahmen der Bewegungserkennung können bestimmte Bereiche im Sichtfeld definiert werden, die überwacht werden sollen. Neben der Benachrichtigung per App kann ein Eindringling auch über einen akustischen Alarm (bis zu 75 dB) gewarnt werden. Dank Nachtschichtfunktion liefert die Kamera auch im dunklen zuverlässige Aufnahmen. Die Kamera lässt sich zudem in Sprachassistenten wie Google Assistant und Amazon Alexa integrieren.


Fazit

Mit der WIFICI12CWT bietet Nedis eine günstige WLAN-Überwachungskamera mit vielen Funktionen. Dank intelligenter Bewegungserkennung, akustischer Alarmierung und übersichtlicher App haben Sie auch von unterwegs ihr zuhause immer im Blick.

*Bei diesen Links erhält digitalhome-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop

06/2025
Nedis - WIFICI12CWT
KategorieÜberwachungskameras
ProduktWIFICI12CWT
HerstellerNedis
Getestet vonDirk Weyel
Preis (in Euro) um 60 Euro
Vertrieb Nedis, NL- ´s-Hertogenbosch
Internet: www.nedis.com
Abmessung (B x H x T in mm) 55 x 88 x 45
Gewicht 161 gramm
Versorgungsspannung 5 V DC/1.0 A
Auflösung 3 Megapixel (2304 x 1296)
Blickwinkel 110°
Audio Mikrofon, Lautsprecher
Verbindung WLAN 2,4 und 5 GHz
Funktionen Bewegungserkennung, Geräuscherkennung, Nachtsicht
Aufzeichnung Micro-SD-Karte, Cloud, Smartphone
+ schnelle Einrichtung
+ Bewegungs- und Geräuscherkennung
+/- + optionaler Cloud-Speicher
Einrichtung 20 %
Funktionen 30 %
Praxis 30 %
Verarbeitung 20 %
Preis/Leistung: sehr gut
Note:
Vorheriger Test

LEAP-UNA von Strong im Test

Nächster Test

HDMI Sync Box with tv Backlight, Gradient Lightbar und Outdoor-Lichterkette von Wiz im Test

image_suche_alle_tests

Weitere Tests von Nedis

Überwachungskamera Nedis WIFICBO50WT im Test, Bild
 24.04.2024
WIFICBO50WT von Nedis

Überwachungskameras, die mit Akku betrieben werden, eignen sich hervorragend für eine...

Weitere Tests des Autors Dirk Weyel

Balkonkraftwerk-Speicher Jackery Navi 2000 im Test, Bild
 23.07.2025
Navi 2000 von Jackery

Ohne Strom ist man schnell aufgeschmissen: Das Smartphone bleibt leer, der Fernseher schwarz, und auch das E-Auto rollt keinen Meter weiter. In Zeiten steigender Energiekosten und zunehmender...

Smart Home Systeme Legrand Smart Home with Netatmo im Test, Bild
 16.07.2025
Smart Home with Netatmo von Legrand

Smarte Technik vereinfacht den Alltag, erhöht die Sicherheit, spart Energie und sorgt für mehr Komfort. Doch was tun, wenn man sein Zuhause nicht aufwändig und teuer umrüsten...

Smarte Bewässerungssysteme Gardena Smart Sensor Control Set im Test, Bild
 09.07.2025
Smart Sensor Control Set von Gardena

Smarte Helfer im Garten erleichtern die Arbeit und schaffen zeitliche Flexibilität. Neben Mährobotern, die den Rasen stets kurz halten, sorgen intelligente Bewässerungssysteme...

Smarte Beleuchtung Philips Hue Go Portable im Test, Bild
 01.07.2025
Hue Go Portable von Philips

Ob im Wohn- oder Schlafzimmer, in der Küche oder draußen auf der Terrasse – spätestens wenn es dunkel wird, braucht man Licht. Mit der Philips Hue Go Tischleuchte haben wir einen...

Fahrradcomputer Sigma ROX 4.0 ENDURANCE im Test, Bild
 24.06.2025
ROX 4.0 ENDURANCE von Sigma

Deutschland bietet eine Vielzahl an interessanten Wander- und Fahrradrouten. Um sicher und bequem – ohne das Smartphone ständig in der Hand – ans Ziel zu gelangen, empfiehlt sich ein...


test