3-in-1-Smart-TV-Box
Nach dem Wegfall des Nebenkostenprivillegs suchen viele nach alternativen Empfangsmöglichkeiten zum bisherigen Kabelanschluss. Strong bietet mit der SRT 423* hier eine vielversprechende Smart-TV-Box.
Android-TV-Receiver Strong SRT423
Der Strong 423 ist knapp 2,2 cm hoch und lässt sich damit nahezu unauffällig vor dem Fernseher oder im TV-Rack platzieren. Auf der Frontseite gibt eine kleine LED über den aktuellen Betriebszustand Auskunft. Rückseitig stellt der Hersteller eine breite Palette an Anschlüssen zur Verfügung. Neben dem Stromanschluss für das mitgelieferte Netzteil befindet sich hier eine LAN-Buchse, der HDMI-Eingang für den Anschluss an den Fernseher, ein optischer Digitalausgang sowie ein Tuner-Eingang.
Der
Strong* ist nämlich auch mit einem DVB-T2- und Kabeltuner versehen, so dass er auch ohne Anschluss ans Internet zum Anschauen von Live-TV genutzt werden kann. Dazu später mehr.
Viele Anschlüsse
Zwei seitlich angebrachte USB-Buchsen sowie ein Micro-SD-Kartenleser komplettieren die Ausstattung des kleinen, kompakten Strong, der um internetbasierte Inhalte zu nutzen, mit einem Android-Betriebssystem und zusätzlicher WLAN-Schnittstelle ausgestattet ist.
Über den Google-Play-Store können Sie weitere Apps installieren.
Dieses fordert nach dem erstmaligen Einschalten zunächst dazu auf, sich in ein Google-Konto einzuloggen und die Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren. Innerhalb der Erstinstallation können Sie sich auch mit dem Sprachassistenten Google Assistant verknüpfen und weitere Apps direkt herunterladen. Möchten Sie den eingebauten DVB-T2-/Kabeltuner nutzen, können Sie direkt innerhalb der Ersteinrichtung einen Suchlauf starten. Aufgrund fehlender Entschlüsselungstechnik können Sie mit dem Strong jedoch nur frei empfangbare Sender sehen und beispielsweise nicht auf die Angebote von freenetTV über DVB-T2 HD zugreifen.
Schneller Prozessor
Der
Strong trumpft mit sehr übersichtlicher Menüführung und zahlreichen Funktionen auf. Dank seiner via Bluetooth verbundenen Fernbedienung mit Zifferntasten, einem Mikrofon zur Sprachsteuerung, sowie Direktwahltasten für Netflix, Youtube, Prime Video und den Google-Store sind Sie schnell am Ziel. Im Inneren des Mediaplayers sorgt ein schneller Amlogic-Prozessor für ruckelfreie Bilder. Der Strong SRT423 unterstützt 4K, Dolby Audio und viele weitere Formate. Durch den Anschluss eines optischen Digitalkabels an seinem auf der Rückseite platzierten Ausgang können Sie die hochauflösenden Tonformate parallel zum HDMI-Anschluss auch praktisch zu Soundbars oder AV-Receivern bringen.
Trotz seinen kompakten Abmessungen hat der Strong jede Menge Anschlüsse an Bord
Der eingebaute Kombituner für DVB-T2 und Kabel kann unabhängig vom Google-Account genutzt werden.
Die Fernbedienung bietet Direktwahl- und Zifferntasten und ist mit einem Mikrofon für die Sprachsteuerung ausgestattet.
Über den Google-Play-Store können Sie weitere Apps installieren.
Fazit
Der Strong Mediaplayer SRT423 überzeugt mit umfangreicher Ausstattung, übersichtlicher Menüführung und eingebautem DVB-T2- und Kabelempfang. Hierbei arbeitet der kleine, kompakte 3-in-1-Player besonders zuverlässig und schnell.
Das Gerät finden Sie bei (Affiliate*):
*Bei diesen Links erhält digitalhome-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.